STUDENTISCHE HILFSKRAFT PUBLIC RELATIONS & MARKETING (m/w/d)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC (www.aisec.fraunhofer.de) mit Hauptsitz in Garching bei München sowie Standorten in Berlin und Weiden gestaltet mit international anerkannter Spitzenforschung im Bereich Cybersicherheit die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt und der Gesundheitswirtschaft mit.
Was Sie bei uns tun
Als Unterstützung für unser PR- und Marketing-Team erwartet Sie ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Dazu zählt die aktive Mitarbeit an der Kommunikation des Fraunhofer AISEC mit seinen wichtigsten internen und externen Stakeholdern sowie am Marketing unseres Know-hows und unserer Technologien gegenüber Kund:innen und potenziellen Bewerber:innen.
Was Sie mitbringen
- Studium der Kommunikations-, Medien- oder Geisteswissenschaften oder Interesse an einem Einstieg ins Berufsfeld PR & Marketing
- Erste Kenntnisse in digitaler Kommunikation
- Affinität zu digitalen Tools und Social Media
- Erfahrung oder Interesse an digitalen Foto-, Video- oder Audio-Inhalten
- Freude an der Organisation von Veranstaltungen und Messen (Präsenz- und Online-Formate)
- Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz sowie selbstständige und genaue Arbeitsweise
- Gute MS Office-Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem Internet
- Erste Erfahrungen mit Grafik- und Medienbearbeitungstools von Vorteil
- Grundverständnis für Cybersicherheit und deren Relevanz
Was Sie erwarten können
- Moderner Arbeitsplatz mit angenehmem Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Nette Kolleginnen und Kollegen
- Vergütung nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte
- Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt
- Förderung und Wertschätzung von Vielfalt in Alter, Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt max. 20 Stunden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zur Position beantwortet gerne:
Tobias Steinhäußer
Head of PR & Marketing
Fraunhofer AISEC / CCIT
Tel.: +49 3229986-170
www.aisec.fraunhofer.de